Der Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – Materials

Der Verbund bündelt die Kompetenzen der materialwissenschaftlich orientierten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft.

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik umfassen bei Fraunhofer die gesamte Wertschöpfungskette, von der Entwicklung neuer und der Verbesserung bestehender Materialien und Werkstoffe über die passenden Fertigungsverfahren im quasi-industriellen Maßstab, die Charakterisierung der Eigenschaften bis hin zur Bewertung des Einsatzverhaltens. Dies gilt auch für die aus den Werkstoffen hergestellten Bauteile und Produkte und deren Systemverhalten in den jeweiligen Anwendungen.

Neben experimentellen Untersuchungen in Labors, Technika und Pilotanlagen werden  gleichrangig Verfahren der numerischen Simulation und Modellierung eingesetzt; dies über alle Skalen, vom Molekül über das Bauteil bis hin zum komplexen System und zur Prozesssimulation.

Stofflich deckt der Fraunhofer-Verbund MATERIALS den gesamten Bereich der metallischen, anorganisch-nichtmetallischen, polymeren und aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugten Werkstoffe sowie Halbleitermaterialien ab. Eine große Bedeutung haben in den letzten Jahren hybride Materialien und Verbundwerkstoffe gewonnen.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Verbundinstituten setzen ihr Know-how und ihre Expertise im Kundenauftrag vor allem in den Geschäftsfeldern Energie & Umwelt, Mobilität, Gesundheit, Maschinen- und Anlagenbau, Bauen & Wohnen, Mikrosystemtechnik und Sicherheit ein. Sie sind national und international gut vernetzt und tragen in einer großen Spannweite zu werkstoffrelevanten Innovationen und Innovationsprozessen bei.

Unsere Handlungsfelder

  • Wir unterstützen die Energiewende durch praxistaugliche Materialeffizienz- und Ressourcenstrategien; wir forschen an effizienten und effektiven Systemen für die Energieerzeugung, -wandlung, -speicherung und -verteilung.

  • Wir entwickeln intelligente, klimaschonende und damit generationengerechte Materialnutzungskonzepte, wie etwa nachhaltigen Leichtbau.

  • Wir setzen unsere Expertise für die wirtschaftliche Nutzung von Rohstoffen, für regenerative Systeme, für die Gewinnung von Wertstoffen aus Produktkreisläufen und für die Qualität der daraus hergestellten Produkte ein.

  • Wir erschließen lukrative Anwendungsfelder für Additive Fertigungsprozesse durch Erweiterung der Materialpaletten und Technologien.

  • Wir treiben die Digitalisierung in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik durch maßgeschneiderte Projekte und Konzepte (Materials Data Space©, digitaler Materialzwilling) voran.

  • Wir forschen an Materialien mit programmierbaren Eigenschaften, die hocheffizient die Funktion ganzer Systeme abdecken.

  • Wir leisten Beiträge zur biologischen Transformation von Materialien und Prozessen.

  • Wir arbeiten für Sicherheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Komfort in den Bereichen Verkehrstechnik, Bauen und Wohnen, Energie und Umwelt sowie Maschinen- und Anlagenbau.

Vorsitz

Verbundsvorsitzender

Prof. Dr. Peter Gumbsch


Fraunhofer Institut für
Werkstoffmechanik IWM

Wöhlerstraße 11
79108 Freiburg

Stellv. Verbundsvorsitzender

Prof. Dr. Bernd Mayer


Fraunhofer-Institut für
Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung IFAM

Wiener Straße 12
28359 Bremen

Geschäftsführung

Geschäftsführerin

Dr. Ursula Eul

 

Fraunhofer-Verbund MATERIALS
c/o Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Bartningstrasse 47
64289 Darmstadt




Mitglieds- und Gastinstiute

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Eckerstraße 4,  79104 Freiburg
Leitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Hiermaier
www.emi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Geiselbergstraße 69, 14476 Potsdam-Golm
Leitung: Prof. Dr. Alexander Böker
www.iap.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Nobelstr. 12, 70569  Stuttgart
Leitung: Prof. Dr. Philip Leistner
www.ibp.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 7, 76327 Pfinztal
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Henning
www.ict.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Carl-Zeiss-Str. 18-20, 55129 Mainz
Leitung: Prof. Dr. Michael Maskos
www.imm.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wiener Straße 12, 28359 Bremen und Winterbergstraße 28, 01277 Dresden  
Leitung: Prof. Dr. Bernd Mayer und Prof. Dr.-Ing. Thomas Weißgärber
www.ifam.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Winterbergstraße 28, 01277 Dresden
Leitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Alexander Michaelis
www.ikts.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Walter-Hülse-Str. 1,  06120 Halle (Saale)
Kommissarische Leitung: Priv.-Doz. Dr. Christian Schmelzer
www.imws.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Neunerplatz 2, 97082 Würzburg
Leitung: Prof. Dr. Miriam Unterlass
www.isc.fraunhofer.de
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
Rodenbacher Chaussee 4, 63457 Hanau
Kommissarische Leitung: Prof. Dr. Peter Dold
www.iwks.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Wöhlerstraße 11, 79108 Freiburg
Leitung: Prof. Dr. Peter Gumbsch
www.iwm.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Campus E 3.1, 66123 Saarbrücken
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Valeske
www.izfp.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Bartningstraße 47, 64289 Darmstadt
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz
www.lbf.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
Bienroder Weg 54E, 38108 Braunschweig
Leitung: Prof. Dr. Raoul Klingner
www.wki.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Leitung: Dr. Markus Wolperdinger und Prof. Dr. Petra Kluger
www.igb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Bereich Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT
Am Wolfsmantel 33, 91058 Erlangen
Leitung: Dr. Norman Uhlmann
www.iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern
Leitung: Prof. Dr. Anita Schöbel
www.itwm.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstr. 2, 79110 Freiburg
Leitung: Prof. Dr. Hans-Martin Henning und Prof. Dr. Andreas Bett
www.ise.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Am Seedeich 45, 27572 Bremerhaven
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Reuter
www.iwes.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnick IWS
Winterbergstr. 28, 01277 Dresden
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Christoph Leyens
www.iws.fraunhofer.de
Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Bergiusstraße 8, 48165 Münster
Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Jens Tübke
www.ffb.fraunhofer.de

Kontakt zur Geschäftsstelle

Ursula Eul

Contact Press / Media

Dr. phil. nat. Ursula Eul

Geschäftsführung

Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile - MATERIALS
Bartningstr. 47
64289 Darmstadt

Telefon +49 6151 705-262

Tabea  Haller

Contact Press / Media

Tabea Haller

Referentin der Geschäftsführung

Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – MATERIALS
Bartningstraße 47
64289 Darmstadt

Telefon +496151 705-451

Julian  Mathias

Contact Press / Media

Julian Mathias

Referent der Geschäftsführung

Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – MATERIALS
Bartningstraße 47
64289 Darmstadt

Telefon +49 6151 705-577

Tanja  Beisel-Hallstein

Contact Press / Media

Tanja Beisel-Hallstein

Assistenz der Geschäftsführung

Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile - MATERIALS
Bartningstraße 47
64289 Darmstadt

Telefon 06151 7058239